
NAV Online invoice SAP plugin
E-Invoicing leicht gemacht!
Sparen Sie Geld mit der perfekten Lösung für Ihr SAP-System
NAV (RTIR) Version 3.0 ist seit dem 1.Januar 2021 live!
Was ist die Online-Rechnung (RTIR)?
Alle in Ungarn ausgestellten Rechnungen müssen der ungarischen Steuerbehörde (NAV) unverzüglich online in Form einer XML-Datei gemeldet werden.
Was ist neu in Version 3.0?
• Privatkunden müssen ebenfalls in die Berichterstattung einbezogen werden -> ihre Daten werden nur anonym gemeldet
• Dies bedeutet, dass die NAV den gesamten Umfang der ungarischen Inlandsrechnungen in Echtzeit sieht
• Rechnungen an ausländische Kunden (EU und Drittländer) müssen ebenfalls gemeldet werden
• Neue XSD 3.0-Berichtsstruktur
• Inbetriebnahme am 01.01.2021, Nachfrist bis 31.03.2021
Was war neu im 2.0?
Technische Änderungen
- Neuer Verschlüsselungsalgorithmus SHA3-512. Dies wird von Standard-SAP nicht unterstützt, wurde in ABAP von SystemFox entwickelt
- Änderungen des Inhaltsschemas (neue Felder; Änderungen der obligatorischen Eigenschaften des Felds; Änderungen der Feldlänge)
- Änderungen an API-XSD-Vorgängen (neue Vorgänge; Umbenennen von Vorgängen)
- Der NAV-Testserver ist bereits zum Testen verfügbar. Das 2.0-Format wird ab März 2020 vom NAV-Produktivserver akzeptiert und ist ab 1. April 2020 obligatorisch => auf den 1. Juli 2020 verschoben
Inhaltliche Änderungen
Diese Änderungen können sich auf die Pflege Ihrer SAP-Stamm- / Bewegungsdaten auswirken
- Kleiner Steuerzahlerindikator
- Periodisches Abrechnungskennzeichen
- Produkt- / Servicenaturindikator
- Überarbeitete Berichterstellung zum Ändern der Rechnung
- Das Limit von 100.000 HUF in B2B-Beziehungen auf 0 gesenkt
Verwandte Berichtspflichten
- NAV 65M-Blatt: Der Wert der Umsatzsteuer-Werbebuchung wurde zum 01.07.2020 auf 0 HUF gesenkt
- NAV 60A-Blatt: Verkauf und Einkauf in der EU
- Automatische Rechnungsprüfung und Übermittlung an NAV
- Management-Cockpit für Rechnungsstatus – alles im Blick
- Automatische Benachrichtigung bei Fehlern oder Störungen
- Einfache Preisgestaltung – keine versteckten Kosten
- Langzeitsupport & Updates
- Neue NAV-Versionen und Upgrades sind durch die Supportgebühr abgedeckt

Die Einstellungsmöglichkeiten der Datensammlungsebene machen unsere Lösung einzigartig flexibel und ermöglichen es, individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen.

Sándor Róka
CTO

SystemFox Webinar
NAV Online invoice SAP plugin (RTIR)
Genug der üblichen Verkaufsfolien? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Online-Sitzung mit echten Experten, die Ihnen unsere Lösung vorstellen und erklären. Sowohl prozessbezogene als auch technische Fragen sind willkommen!